Durch systemisches Coaching können Impulse gegeben werden, die uns helfen, verschiedene Lebensbereiche positiv zu verändern. Ein wichtiges Tool ist hierbei die Aufstellungsarbeit. Hier können tiefliegende Themen aus unserem Unterbewusstsein erreicht und aufgelöst werden. Dabei werden Ursachen sichtbar, aber nicht ergründet, sondern Hebel für Veränderung gefunden.

Was ist Systemische Aufstellung?

Die Begriffe "Systemische Aufstellung" oder auch "Systemaufstellung" werden oft synonym für Aufstellungsarbeit im Allgemeinen verwendet. Es handelt sich dabei um eine Methode, Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. Dahinter stehen Erkenntnisse aus der Systemtheorie, wonach innerhalb von Systemen bestimmte Ordnungen herrschen, sich die einzelnen Bestandteile bzw. Elemente gegenseitig beeinflussen und miteinander in Wechselwirkung stehen. Sobald sich eines seiner Elemente verändert, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wieder herzustellen. Durch eine Aufstellung kann diese gegenseitige Einflussnahme sichtbar gemacht werden. So können mögliches Konfliktpotential und Blockaden, aber auch vorhandene Ressourcen und Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Systemische Aufstellungen sind wirkungsvolle Methoden, um Klarheit zu bekommen und Bewegung in festgefahrene Situationen zu bringen sowie tiefliegende Themen aus der Metaperspektive sichtbar zu machen.

Immer wieder auftretende Schwierigkeiten oder Konflikte können in einem Gesamtzusammenhang betrachtet werden. 

Themen von Aufstellungen können Personen/Familien/

Glaubenssätze/Werte, aber auch körperliche Symptome sein.

Auch online im virtuellen- Raum möglich. Wichtig hierfür ist, dass du eine stabile Internetverbindung hast und einen größeren Bildschirm z.B. Laptop, PC oder I Pad.